Räume erleben, gestalten und erforschen
Das Wohnxperium bietet ein einzigartiges Labor, um die Funktionen von Räumen zu erproben.
Unser Konzept
Theorie und Praxis vereint
Wir machen Forschung erlebbar und umsetzbar. Wir testen neue Produkte und Lösungen für Wohnen und Pflege im Alter. Wir überprüfen Handlungsabläufe sowie Prozesse und führen Studien durch.
Der Vorstand unseres Vereins setzt sich aus Expertinnen und Branchenkennern zusammen. Wir vereinen geballtes Wissen aus der Architektur, Arbeitswissenschaft, Innovationsmanagement sowie Marketing & Kommunikation rund um die Themen Barrierefreies Planen und Bauen sowie Wohnen und Pflege im Alter.
Labor und Erprobung
Die Experimentierfläche im WohnXperium bietet eine einzigartige Möglichkeit, um in kürzester Zeit beliebige Grundrisse nachzustellen und um diese dann praktisch zu erproben. Somit können zum Beispiel Abläufe und Handlungen in Räumen überprüft werden.
Tests und Studien
Grundlagenforschung gibt Orientierung und leistet Hilfestellung. Wir helfen dabei Aussagen zu überprüfen und mit validen Daten zu belegen. Funktioniert ein neues Baddesign im Pflegeprozess? Bringt ein Produkt den versprochenen Mehrwert? Wir liefern Antworten und Handlungsempfehlungen für Nutzer und Anbieter.
Events und Workshops
Unsere Räumlichkeiten bieten auf über 550 Quadratmetern eine moderne und barrierefreie Veranstaltungsfläche für Seminare und Ausstellungen.
Qualifizieren und Beraten
Als gemeinnütziger Verein nutzen wir unsere Expertise, um insbesondere Wissen für barrierefreies Bauen und Prozesse in der Pflege zu vermitteln.
Veranstaltungen:
Neues Beiträge aus dem Blog:

Nachlese 1. CareXFestival
Entertainment meets Business Unter diesem Motto fand am 08. und 09. November das 1. CareXFestival in den Räumen des WohnXperiums statt. 18 Aussteller…

WohnXperium beim „Offenen Regierungsviertel“ im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Das WohnXperium war am 04.09.2022 zu Gast beim „Offenen Regierungsviertel“ in Dresden und durfte im Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt den Alterssimulationsanzug,…

Nachlese Veranstaltung „Des einen Lebensraum ist des anderen Arbeitsplatz“
„Des einen Lebensraum ist des anderen Arbeitsplatz“ – Neue Blickwinkel für Vertreter aus Bauwirtschaft und Pflege Unter dem Motto „Des einen Lebensraum ist…
Beispiele unserer Arbeit:
Probandentest für ein neues Türschließsystem (dormakaba Deutschland GmbH)
Ergonomieschulung mit Pflegehilfsmitteln (ARJO Deutschland GmbH)
Nutzungsstudie für ein Pflegebad (Bano GmbH)
WohnXlab für den Studiengang „Innovative Gesundheitsversorgung“ (Hochschule Hof, Campus Kronach)