Wohnberater

03Feb(Feb 3)9:0029Apr(Apr 29)16:00Wohnberater

Informationen zur Veranstaltung

Weiterbildung: Wohnen nutzergerecht gestalten – Neue Kompetenzen für eine Wohnberatung, die Menschen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Ziele & Aufbau

Das WohnXperium bietet eine neu konzipierte Aus- und Weiterbildung für Wohnberatende an. Erlangen Sie die Befähigung zur Beratung, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen. Finden Sie in der Teilnehmergruppe Lösungen, die nutzergerecht und finanzierbar sind. Lernen Sie, die richtigen Prioritäten zu setzen und die Maßnahmen in Bestandswohnungen umzusetzen.

Auf einer Lernplattform finden Sie während der gesamten Weiterbildung die Kursunterlagen, nützliche Checklisten und Informationen zum Weiterlesen. So können Sie in Ihrem eigenen Tempo das Wissen vertiefen, das für Ihren Berateralltag nützlich ist.

Nach der Weiterbildung verfügen Sie als Wohnberater über anwendungsbereites Wissen zu geeigneten Hilfsmitteln, kleinen und großen Anpassungsmaßnahmen und den notwendigen Abstimmungen mit anderen Beteiligten.

In einer von unseren Experten begleiteten Belegarbeit, die eng auf die gelernten Arbeitsschritte abgestimmt ist, erproben Sie, wie Wohnberatungen in der Praxis ablaufen.

1. Block – Grundlagen

Ziel: Verständnis für motorische und sensorische Einschränkungen sowie deren Auswirkungen im Alltag entwickeln. Motorische und sensorische Einschränkungen & Fähigkeiten; Ergonomische Lösungsansätze; Anwendung anhand von Personas

2. Block – Maßnahmen und Recht

Ziel: Maßnahmen zur Wohnraumanpassung kennenlernen und rechtliche Grundlagen verstehen. Wohnraumanpassung & Hilfsmittel; Nutzungsgeschichten & Maßnahmen; Rechtliche Grundlagen & DIN-Normen

3. Block – Umsetzung & Projekte

Ziel: Kompetenzen für Kommunikation, Konfliktlösung und Projektplanung erwerben. Kommunikation & Erstgespräch; Konflikte erkennen & lösen; Projektabläufe & Umsetzung in der Praxis

4. Block – Vorstellung der Belegarbeiten

Kennenlernen der Ergebnisse der ersten Wohnberatung jedes Teilnehmenden, gemeinsame Auswertung und Beratung weiterer Möglichkeiten

Termine vor Ort: 03./04.02.2026; 03./04.03.2026; 31.03./01.04.2026

Vorstellung der Belegarbeit: 28.04./29.04.2026

Umfang: 125 h incl. Vor-/Nachbereitung und Belegarbeit

Kosten: Zum Start der neuen Weiterbildung gilt ein Einführungspreis von 1.900 € (inkl. 500 € Rabatt, unterstützt durch Simul+). Sie haben die Chance das Angebot mit Ihren Impulsen aktiv weiter zu entwickeln.

Die Weiterbildung ist für Sie richtig, wenn:

  • Sie künftig als Wohnberater/in arbeiten möchten,
  • Sie schon in der Wohnberatung arbeiten und Ihr Wissen erweitern möchten. Für die Weiterbildung sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.

>> Zur Anmeldefung

Mehr anzeigen

Uhrzeit

3. Februar 2026 9:00 - 29. April 2026 16:00(GMT+02:00)

Ort

WohnXperium

Fürstenstraße 21

Other Events