PFLEX.live ist eine Onlineaustauschrunde mit Impulsvorträgen sowie Frage/- und Diskussionzeit. Teilnehmer sind alle ambulanten Pflegedienste sowie Multiplikatoren und Netzwerke der Pflegebranche aus den unterschiedlichsten Regionen Sachsens. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Themen ergeben sich aus den Wünschen der Teilnehmer. Geplant ist der Austausch jeweils von 10-11 Uhr. Je nach Verfügbarkeit der Referent/innen werden die Themen jedoch ggf. zeitlich angepasst oder getauscht. Pro Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl auf max. 20 Personen begrenzt, um gezielt auf Fragen eingehen zu können.
Donnerstag, 11.06.2020: Handlungsempfehlungen für die Ausgestaltung des Rahmenlehrplans in der generalistischen Pflegeausbildung
- mit Frau Anett Peuthert, Beraterin für die Pflegeausbildung in Sachsen des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
- (Hier ist die Teilnehmerzahl auf max. 10 Personen begrenzt; bei hoher Nachfrage gibt es einen Zweittermin)
Dienstag, 23.06.2020: SIS Pflegedokumentation
- mit Frau Dr. Morgenstern, Leiterin des Landesverband Hauskrankenpflege Sachsen e.V. (L.V.H.S.)
Donnerstag, 09.07.2020: Personalengpässe und Personalgewinnung
Dienstag, 21.07.2020: Thema noch offen
Anmeldung ist möglich über:
- Marit Bartetzko (bartetzko@atb-chemnitz.de)
- Luisa Sieloske (sieloske@atb-chemnitz.de) (für den 11.06. bitte über Frau Sieloske anmelden)
- Eva-Maria Bochenek (pflex@rkw-sachsen.de) (Sitz in Dresden)
Schreiben Sie eine kurze Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Funktion, Unternehmen und einer Frage, die Sie ganz besonders am Thema interessiert.